Woche der Reanimation

Im Juni fand am TMG erstmals die „Woche der Reanimation“ statt. Der Schulsanitätsdienst, welcher aus 22 Schülerinnen und Schülern besteht, die in diesem Schuljahr ausgebildet wurden, erklärte täglich in der Mittagspause das Vorgehen in Notfallsituationen. Auf dem Programm des Workshops stand unter anderem das Überprüfen von Vitalfunktionen und die Durchführung einer korrekten Herzdruckmassage. Nach einem kurzen Theorieimpuls wurde im zweiten Teil das Gelernte in der Praxis erprobt.

	
		

Bienenvölker am TMG eingezogen!

Nach langem Warten war es an diesem Wochenende soweit: Zwei Bienen-Jungvölker sind am TMG in ihre neuen Beuten eingezogen. Noch kümmert sich Herr Angelo alleine um die Bienen. Doch das Interesse ist groß, sodass ab Beginn des Schuljahres 23/24 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassenstufen Einblicke in das Imkerhandwerk gewinnen und tatkräftig mitarbeiten können.

	
		

Neu am TMG: Die Bienen-AG

Dank einer großzügigen Spende der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten kann im nächsten Schuljahr (23/24) am TMG eine AG rund um Bienen und das Imkern stattfinden. Betreut wird sie von Herrn Angelo. Neben dem Erlebnis in der Natur gibt es auch viel über staatenbildende Insekten und die imkerlichen Tätigkeiten zu erfahren. Das große Highlight am Ende des Schuljahres wird sicherlich die Ernte des ersten TMG-Honigs sein.

	
		

Schach-Rückblick 2022

Wie schon im letzten Schuljahr wurden auch diesmal nur Online-Turniere im Schulschach angeboten. Es versteht sich fast von selbst, dass sich dieser Modus nicht anbietet, jemanden zu seinem ersten Schachturnier zu schicken. Insofern hat das TMG das Glück, sechs erfahrene Vereinsspieler in seinen Reihen zu haben, die bereits mit dieser Spielweise vertraut sind.

Gäbe es einen Preis für die beste Altersmischung, wir hätten ihn wohl gewonnen. Neben den beiden Abiturienten Michael und Dana waren in unserem Team mit Marc (Kl. 10), Andre (Kl.9), Luca (Kl.7) und Levin (Kl.5) alle Stufen vertreten.

	
		

TMG gewinnt Badischen Schulschach-TeamCup …

… und qualifiziert sich damit für die Deutschen Meisterschaften!

Wie so vieles dieses Jahr konnten die traditionellen Schulschachmeisterschaften nicht in der gewohnten Präsenz stattfinden. Zum Glück wollten sich einige Verantwortliche aber nicht damit abfinden, sie einfach ausfallen zu lassen. So wurde der Badische Schulschach-TeamCup dieses Jahr online auf der Plattform lichess ausgetragen. Als Vereinsspieler hatten Andre, Michael, Marc, Luca und Dana bereits Erfahrung in diesem Format und sind vom heimischen PC aus für das TMG als Mannschaft angetreten.