Klasse 9a am KIT

Am Montag, den 17 Juli 2023, freuten sich 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a, nicht in der Schule schwitzend am normalen Unterricht teilnehmen zu müssen, sondern stattdessen einen interessanten Workshop am KIT über Knotentheorie besuchen zu dürfen. Zusammen mit Herrn Willging und Frau Graf machten wir uns morgens auf den Weg zum KIT-Campus-Süd und waren schon sehr gespannt, mit was uns dieser Tag alles überraschen würde. Am Campus angekommen, hat der Workshop zum Thema Knotentheorie auch schon angefangen.

	
		

Exkursion des LK zur EZB und Börse nach Frankfurt a.M.

Am 04.07.2023 besuchte der Gemeinschaftskunde - Leistungskurs der J1 die Europäische Zentralbank (EZB) sowie die Börse in Frankfurt am Main. Unter der Aufsicht von Frau Krapp und Herrn Ari begaben sich die Schülerinnen und Schüler in das Zentrum der Europäischen Wirtschaftswelt im Herzen von Europa. Nach einer kleineren Verspätung des Flixbus erreichten wir noch relativ pünktlich den Frankfurter Busbahnhof, von welchem wir uns über die U-Bahn direkt zur EZB begaben. Die Sicherheitskontrolle konnte von den meisten ohne Probleme passiert werden, woraufhin wir die beeindruckenden Türme der Bank besichtigen durften.

	
		

Die Modelleisenbahn AG – eins der Aushängeschilder des TMG

Mit über 30 Mitgliedern aus allen Jahrgangsstufen ist die Modelleisenbahn AG die größte AG am TMG. Jeden Freitagnachmittag trifft sich die AG und dann wird gewerkelt und gebaut. Keine andere AG ist auch so viel unterwegs wie die Modelleisenbahn AG, die regelmäßig an zahlreichen Wettbewerben und Ausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene teilnimmt. Ein informativer Artikel in der BNN vom 11.07.2023 berichtet ausführlich über die Modelleisenbahn AG.

	
		

Abitur 2023 – feierlicher Abschluss nach bestandenen Prüfungen

Am Freitag, dem 07.07.2023, versammelten sich im feierlichen Rahmen der Festhalle viele Menschen, besonders Eltern, Lehrer und Lehrerinnen, die die diesjährigen Abiturienten und Abiturientinnen auf ihrem Weg durch die Schule begleitet haben, um an diesem Abend deren Erfolg, das Bestehen des Abiturs, zu feiern.

	
		

Francesco Messina im Finale des italienischen Schreibwettbewerbs „Racconto d’autrice“

Wir freuen uns, dass es Francesco Messina aus der J1 unter die Finalisten des Schreibwettbewerbs des italienischen Kulturinstituts geschafft hat. Beim diesjährigen „Racconto d’autrice“ war die Aufgabe, ein Textausschnitt der italienischen Autorin Andreea Simione fortzuführen. Francescos Text überzeugte die Juri und so wurde er zur Preisverleihung nach Pforzheim eingeladen.