4 Plus – eine Aktion der Eine–Welt–AG

Am Freitag, dem 15.03.2019 starten wir die Aktion „4 Plus“.
Vier Wochen lang wollen wir umweltbewusster leben und soweit wie möglich auf Verpackungen aller Art, v.a. Plastik verzichten.

Wir sind der Meinung:
Jeder von uns kann etwas tun und einen kleinen Beitrag leisten.
4 Plus steht für viermal „mehr“: mehr Umwelt, mehr Nachdenken, mehr Zukunft, mehr Verantwortung.

	
		

Anmeldung Fünftklässler

Liebe Eltern,

in wenigen Tages ist es so weit und die neuen 5er für das kommende SJ 2019/20 können angemeldet werden:

Mittwoch, 13. März 2019         7.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 14. März 2019     7.30 – 14.00 Uhr

Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Stammbuch der Familie (nur zur Einsicht) und Blatt 4, 5 und 7 der Grundschulempfehlung mit.

Anmeldeformulare und Datenschutzklärung finden sie als Downloads im Bereich "Service".

	
		

Buntes Faschingstreiben

Auch dieses Jahr machten die Narren nicht vor dem TMG halt. Viele Schülerinnen und Schüler waren morgen in Kostümen in die Schule gekommen und am Anfang der fünften Stunde war es dann so weit: Die Türen der Klassenzimmer wurden aufgerissen und an Unterricht war nicht mehr zu denken. Laute Musik hallte durchs Schulhaus und mit großem Hallo stürzten sich die Kinder erwartungsfreudig in das bunte Treiben.


Die SMV sorgte für Stimmung mit Musik, Bonbons, ein paar Spielen und einem Kostümwettbewerb. Sieger wurden ein Pappkarton und ein Römischer Legionär.

	
		

Info-Nachmittag am TMG

Am Dienstag, dem 26.02.2019 fand der diesjährige Informationsnachmittag am TMG statt. Besonders eingeladen waren interessierte Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen und ihre Eltern, um einen ersten Einblick in das Schulleben am TMG zu gewinnen. Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen, Eltern und Ehemalige, Stabheuschrecken und Schulhunde halfen bei der Gestaltung eines abwechslungsreichen Nachmittags, an dem es viel zu entdecken gab. Wieder einmal zeigte sich, dass Schule nicht nur Lernen ist, sondern auch Raum für Erleben bietet.

	
		

Schulhofpuzete der Mädchen der Klassen 9c/d und des Ethik-Kurses J2

Am 15.02.2019 haben die Sportklassen der 9c und d von Frau Bergmann bei der Putzete geholfen. Unter kalten Bedingungen zogen die Mädchen mit Müllsäcken und Greifzangen über den Schulhof. Durch diese Aktion haben sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie viel Müll eigentlich immer auf den Boden geschmissen wird, statt in den Mülleimer.