TMG - Archive

Handballerinnen scheitern nach guter Leistung im RB-Finale

Nach einem Sieg und einer Niederlage scheiden die Mädchen in der Altersklasse Wettkampf II durch das schlechtere Torverhältnis aus. Spielerisch wusste das TMG zu überzeugen.

Sieben Mannschaften hatten sich für das RB-Finale in Hemsbach qualifiziert. Das TMG Stutensee traf in der Vorrundengruppe auf das Gymnasium Bammental und das Markgrafen-Ludwig-Gymnasium Baden-Baden.

Turner des TMG unter den Besten in Karlsruhe

Am Mittwoch, den 12.02.2020, machte sich die vierköpfige Turnmannschaft des TMG auf den Weg zum Regierungspräsidiumsfinale nach Bühl. Durch die Qualifikation über den Kreisentscheid hieß es nun für Noa Zahradnik und Ben Ziegler (beide 6c) sowie Lukas Oberacker und Bastian Steiner (beide 5b) beim Vergleich der besten Mannschaften im Gerätturnen männlich ihr Können zu beweisen.

Englandfahrt im SJ 2020/21

Die Planung für die Fahrt der 8er nach Hastings und London im SJ 2020/21 schreitet voran. Am Elternabend, 14.02.2019, gab es viele wichtige Informationen zu dieser Englandfahrt. Die PPP dazu findet sich unter dem folgenden Link.

Informatik-Biber: 5 TMG-Teams mit voller Punktzahl!

Gleich vier Zweierteams und ein Einzelstarter aus der 8.Klasse haben es geschafft, beim diesjährigen Biber-Wettbewerb in Informatik alle 15 Aufgaben richtig zu lösen. Insgesamt kamen 26 unserer Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7/8 unter die deutschlandweit besten 4% ihres Alters und haben damit einen 1. oder 2. Preis gewonnen.

Unwetterwarnung des Kultusministeriums Baden-Württemberg

Das Kultusministerium hat anlässlich der Unwetterwarnung eine Nachricht auf seiner Homepage veröffentlicht

Auch wenn wir jetzt am Sonntag noch nicht absehen können, inwieweit Stutensee und Umgebung morgen früh von Orkanböen betroffen sein werden, lässt die Unwetterwarnung es auf alle Fälle ratsam erscheinen, jetzt schon zu bedenken, dass Kinder nicht mit dem Fahrrad in die Schule kommen sollten, besonders dann nicht, wenn sie dabei durch Wald oder an vielbefahrenen Straßen fahren müssen. Inwieweit dabei der ÖPNV beeinträchtigt sein wird und somit keine Alternative darstellt, ist noch nicht absehbar

Leistungskurs D auf Exkursion

Ik gihorta dat seggen, dat sih urhettun ænon muotin, Hiltibrant enti Hadubrant untar heriun tuem – und ja, das ist Deutsch; genauer gesagt, das ist Althochdeutsch – die ersten drei Verse aus dem Hildebrandslied, ca. 830 n.Chr.

Am 23.01. unternahm der Deutsch-Leistungskurs der J1 eine Exkursion an das Institut für Germanistik am KIT.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

Die Mitgliederversammlung 2020 des Fördervereins des TMG findet am

Dienstag, 10. März 2020 statt

Sie beginnt um 19:30 Uhr

in der Mensa des Thomas-Mann-Gymnasiums, Gymnasiumstraße 20, Stutensee.

Volksbank Stutensee unterstützt Präventionsprogramm am TMG

Auch dieses Jahr hatte das Thomas-Mann-Gymnasium das Glück, von der Volksbank Stutensee-Weingarten mit einem Betrag aus dem Erlös des Gewinnsparens bedacht zu werden. Frau Schokatz von der Volksbank brachte Scheck über 1500 Euro mit, und es war kein Zufall, dass wir ein gemeinsames Foto mit Schülern und der Präventionsbeauftragten des Thomas-Mann-Gymnasiums, Frau OStRin Simona Habich, machten. Denn die Spenden der Volksbank hatten schon in der Vergangenheit Präventionsangebote ermöglicht, die für unsere Schüler von externen Referenten durchgeführt wurden.

Der Countdown läuft….

In Kürze erscheint der neue TMG-Jahresbericht für das Schuljahr 2018/19. Dieses Mal vollständig in Farbe!
Der Jahresbericht 2018/19 kann über die Klassenlehrer, Tutoren oder das Sekretariat erworben werden. Für nur 5,- Euro erhalten Sie*:

  • Editorial der Schulleitung
  • Abitur 2019 (Reden, Foto der Abiturienten, Auszeichnungen und Engagements)
  • Klassenfotos (alle Jahrgangs- und Kursstufen sowie erste Klassenfotos der neuen 5er 2019/20)

Der Harz – immer eine Reise wert!

Vom 06.02. bis 11.02. ist unsere AG auf der Reise in den schönen Harz, um an der großen Modellbahnausstellung in Thale teilzunehmen. Wir zeigen eine gemeinsame Modulanlage mit den Jugendlichen des ZME (Zschopauer Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunden e.V.).

Sind Sie in der Nähe? Dann besuchen sie uns doch einfach!

Da steht sogar der Traktor Kopf!

Wenn Loks auf Traktoren treffen, dann stehen diese auf dem Kopf. Zumindest, wenn unsere Schulanlage in Front des besagten, auf das Dach gestellten, Traktors aufgebaut wurde. Der besondere Reiz dieser Veranstaltung in Mannheim im John Deere Forum besteht in der Ausstellungsräumlichkeit. Zwischen den Ackergiganten, die im „Showroom“ des Landmaschinenherstellers gezeigt werden, wurden große und kleinere Modellbahn-Anlagen verschiedener Spurweiten aufgebaut und den vielen Besuchern über das Wochenende präsentiert.

Inventur für die Berlinfahrt

Während am Dienstag, 07.01. alle anderen TMG- Schüler um 8:45 wahrscheinlich noch schlafend im Bett lagen, standen wir, die Klasse 10d, vor dem Gebäude der Palas GmbH, um Geld für unsere Klassenfahrt zu verdienen. Glücklicherweise bot sich uns die Gelegenheit, dort bei der Inventur zu helfen.

Global Player in Rastatt - Geographieexkursion der J2 zur Daimler AG

Am Mittwoch, dem 11. Dezember, bekamen die Geographiekurse der Jahrgangsstufe 2 unter der Begleitung ihrer Fachlehrer Herrn Dr. Willging und Herrn Wagner die Möglichkeit einen Einblick in die Produktionsabläufe der Daimler AG zu erhalten. Hierfür besuchten wir das Fertigungsgelände in Rastatt, das nach einer reibungslos verlaufenen Busfahrt auch pünktlich um 9.00 Uhr erreicht wurde.

Exkursion zum Institut für Sportwissenschaft

Am 16.12.19 machten wir uns von den Sport Leistungskursen mit Herrn Hertrich und Herrn Hoffeld auf zum KIT, um eine Leistungsdiagnostik und Messung der Laktat Werte während einer Belastung einmal in Echt zu erleben. Dazu wurden wir, angekommen am Sportinstitut des KIT, in einen Raum mit zwei Laufbändern geführt ...

Save the date: 10 Jahre Lok trifft Traktor – und wir sind dabei!

Am Wochenende vom 04./05. Januar 2020 ist es so weit: Zum Jubiläum der 10. Kurpfälzer Modellbahn-Ausstellung werden wir unsere Anlage in kleinerem Format zeigen. Es ist auch nicht viel Platz im John-Deere-Forum in Mannheim, denn hier parken im “Showroom” die richtig großen Traktoren. Und die Lokomotiven der Modellbahnwelt rauschen an den Ackerkolossen vorbei.

Spüren Sie dieses besondere Flair!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

03.03.2020 - Infonachmittag am TMG!

Das Thomas-Mann-Gymnasium lädt zum Info-Nachmittag ein:

03.März 2020        15.00 – 18.00 Uhr

Kollegium, Schüler und Schülerinnen sowie Eltern geben einen Einblick in das bunte Schulleben am TMG. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an interessierte Viertklässler und Viertklässlerinnen sowie deren Eltern, die einmal schauen wollen, was am TMG so läuft …

Weihnachtskonzerte 2019

Hell erklingen unsere Stimmen – unter diesem Motto standen die Weihnachtskonzerte 2019, die am vergangenen Samstag und Sonntag in der vollbesetzten Michaeliskirche unter der Leitung von Stefanie Schelenz und Bettina Gerlach, unterstützt von Matthias Tropf stattfanden.

Über 300 aktive Musikerinnen und Musiker erfüllten die Kirche mit weihnachtlichen Klängen und stimmten die weit über 1000 Zuhörer auf das bevorstehende Fest ein.

Ausflug zum Energieberg Karlsruhe

Am 22.11.19 sind wir, die NWT Gruppen der 9d/b, mit unseren Lehrern Herrn Blum und Herrn Hoffeld in der zweiten Stunde mit der Bahn zum Energieberg Karlsruhe gefahren. Dieser liegt am Rheinhafen und ist nur wenige Minuten von der Bahnhaltestelle entfernt.

Dort angekommen, wurden wir herzlich von Frau Dresen, einer Mitarbeiterin der Stadtwerke Karlsruhe, begrüßt und haben über die allgemeinen Aufgaben der Stadtwerke Karlsruhe geredet. Dadurch wurde uns klar, was für riesige Probleme wir ohne diese hätten, da die Stadtwerke Karlsruhe für das Abwasser, die Stromerzeugung und auch das Heizen mit Erdgas zuständig sind.

Achte Klassen des TMG ploggen sich fit

Zwei achte Klassen des Thomas-Mann Gymnasiums probierten sich während der letzten Wochen in der schwedischen Trendsportart Plogging. Sie sammelten in nur drei Doppelstunden 80 kg Müll und verbesserten fast schon nebenbei ihre Ausdauerfähigkeit.

Seit Kurzem erobert ein neuer Fitnesstrend aus Schweden die sozialen Medien. Plogging, der Begriff setzt sich aus den Worten „Jogging“ und „plocka“ (Schwedisch für „aufheben“) zusammen, verfolgt eine simple Grundidee: