Besuch des Terra-Sigillata-Museums
Es war ein warmer Donnerstagmorgen, als wir, alle Lateiner der Klassenstufe 6, mit Frau Schott und Herrn Hauck mit der Bahn nach Rheinzabern fuhren. Beim Terra-Sigillata-Museum wurden wir schon erwartet und konnten gleich in Gruppen loslegen. Wir überquerten die alte Römerstraße und besichtigten zwei Brennöfen. Ihre besondere Brenntechnik sorgte für die rötliche Farbe, die die Vasen und Ziegel von hier so besonders machte. Schon in der Antike war der Ort mit über 400 Werkstätten für diese Kunst berühmt und exportierte seine Keramik bis ins heutige England.