Neu in diesem Jahr: Der Potenzialtest am TMG!

Das Verfahren zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule wurde neu geregelt. Die Grundschulen teilen den Eltern der vierten Klasse die Empfehlung für den weiteren Schulbesuch mit. Als Ergänzung dazu steht den Eltern die Anmeldung ihres Kindes zum Potenzialtest offen (jedoch nur für Kinder OHNE Gymnasialempfehlung).

Das Anmeldeformular für diesen Potenzialtest erhalten die Eltern von der Grundschule. Dort erfahren die Eltern auch, an welchem Gymnasium dieser Test absolviert werden kann. Das TMG ist als Standortschule für die Gemeinden der nördlichen Hardt (u.a. Weingarten, Stutensee, Linkenheim-Hochstetten) zuständig.

	
		

Besuch der 4c der Pestalozzi-Grundschule in der Sternwarte des TMG

Am 13.12. war erfreulicherweise nach längerer Pause eine Grundschulklasse zu Besuch am TMG. Mia Fromm und Nikolas Grunewald aus der Astro-AG betreuten die eine Klassenhälfte in der Sternwarte, wobei sie dabei souverän die Sternwarte alleine bedienten. Herr Aichert zeigte der anderen Hälfte in der Zeit mit einem „in die Hand nehmbaren“ Teleskop den Gockel des Blankenlocher Kirchturms. Jeder der Schüler und Schülerinnen konnte dabei selbst Hand anlegen und auch für die mitgebrachten Fragen blieb genug Zeit – und keine Frage offen.

Hier ein Bericht von Liam und der Klasse 4c. Das Bild dazu hat Jianyu gemalt:

	
		

Besuch des LK Physik beim Beschleuniger des KIT

Am 23.01.2025 durfte der Physikleistungskurs vom Thomas-Mann Gymnasium die Teilchenbeschleuniger KARA und FLUTE beim Karlsruher Institut für Technologie besuchen. Um 13:40 Uhr haben wir uns am KIT-Nord Haupttor getroffen und sind dann direkt nach dem Check-in zum „Karagebäude“ gelaufen. Der Weg über den Campus hatte etwas den Eindruck eines postapokalyptischen Tschernobyls. – Dazu trug auch der erste Atomreaktor in Deutschland, welcher im KIT vor 65 Jahren gebaut wurde, bei. Mit dem Atomreaktor wurde früher auch Kernforschung betrieben und die Gelände von der Polizei mit Hunden bewacht. Heutzutage befindet sich dort lediglich nur ein Museum über den Reaktor und nichts weiter Spezielles.

	
		

Zwei talentierte Sänger und eine großartige Pianistin

Vahan und Neo singen seit der 5. Klasse im Schulchor des TMG. Die Jungen haben beide sehr großartige, laute und ausdrucksvolle Stimmen. Aus diesem Grund haben die Musik-Lehrerinnen am TMG ihnen vorgeschlagen, mit der Pianistin Lea gemeinsam ein Duett aufzuführen. Die Aufführung hat kurz vor Weihnachten in der Kirche in Blankenloch stattgefunden. Zur Vorbereitung haben Vahan, Neo und Lea viele Proben in der Schule gehabt. Außerhalb des Unterrichts am Nachmittag übten Vahan und Neo mit ihrer Gesangslehrerin. An einem Tag konnte ich die Jungen und Lea bei einer Probe in der Schule begleiten.

	
		

Die Klasse 6e beim Tigerentenclub

Einen Ausflug der ganz besonderen Art führte im letzten Oktober die Klasse 6e mit Herrn Klinger und Herrn Schütze durch. Es ging nach Baden-Baden in die Aufnahmestudios des SWR, wo der Tigerentenclub aufgezeichnet wird. Die Klasse hatte sich dafür beworben und es geschafft für eine Sendung ausgewählt zu werden. Auf diese Weise entstanden spannende Eindrücke von der Realität vor und hinter der Kamera. Es war sicher für viele überraschend, wie viele Menschen in einer solchen Aufzeichnung mitarbeiten und welch‘ unterschiedliche Berufe daran beteiligt sind.