Jugend trainiert für Olympia: Volleyball Wettkampfklasse II

Thomas-Mann-Gymnasium gewinnt den 2.Platz im Regierungsbezirksfinale

Am 31.01.2023 fand das Regierungsbezirksfinale der Volleyball-Wettkampfklasse II (Jahrgang 2006-2009) bei uns am Thomas-Mann-Gymnasium statt. Sechs sehr gute Mannschaften aus Karlsruhe (OHG + TMG), Heidelberg (Helmholtz-Gymnasium + Raphael-Gymnasium), Bühl (Windeck Gymnasium) sowie aus Neckarbischofsheim (ASG) hatten sich qualifiziert und traten in spannenden und leistungsstarken Spielen gegeneinander an.

Der Förderverein e.V. des TMG unterstützt, generiert Einnahmen, hilft in Härtefällen.

Sehen Sie selbst: die geförderten AGs und Projekte auf der HP des TMG: https://tmg-stutensee.de/f%C3%B6rderverein.html

Mit den Vereinsbeiträgen der Mitglieder finanzieren wir teilweise die Chortage und diverse AGs. Wir freuen uns aber auch über Einzelspenden und leiten diese, falls gewünscht auch zweckgebunden, an bestimmte Projekte weiter.

Am 18. Januar 2023 haben wir, die 10c, gemeinsam mit Frau Krapp einen Ausflug ins Bundesverfassungsgericht unternommen. Morgens gegen 8:30 Uhr sind wir dort angekommen. Nach einer strengen Sicherheitskontrolle durften wir in das Foyer, welches viele Porträts ehemaliger Richter und Richterinnenzeigt, betreten. Darauf kam eine nette Frau, die dort angestellt ist, und hat uns durch das Bundesverfassungsgericht geführt, wobei sie uns einige Dinge erklärt hat, wie zum Beispiel, dass die Struktur der Fassade des Gebäudes mit einem Fön gestaltet wurde.

6 Teams der WK II (bis Jg. 2006) waren am 26. Januar in Neureut zum Bezirksentscheid angetreten und es entwickelte sich ein wahrer Thriller zwischen den drei besten Mannschaften. Das TMG schickte seine Jungs des SC Untergrombach ins Rennen: Andre Hayen (10b), Levin Uyar (6a), Luca Toth (8c) und Marc Toth (J1).

Interessierte Schüler der Oberstufe konnten am 8.12.22 im Rahmen einer Sportexkursion Ringluft schnuppern. Der Profiboxer Vincent Feigenbutz hat dazu in das Mach 1 Kampfsportzentrum geladen und zusammen mit seinem Trainer ein Probetraining für die TMGler veranstaltet. Bei diversen Reaktions- und Schnelligkeitsspielchen konnten die Schüler ihre blitzartigen Wieselreflexe demonstrieren und bei Poolnoodlekämpfen sowie dem Bearbeiten des Sandsacks ihre Kräfte zeigen.