Runkelpunzel und Hänselkrötel verlaufen sich im Universum: Alle Kinder haben Rechte

Wir haben am 12.3.25 vom Staatstheater Karlsruhe in unserem Klassenzimmer dieses Märchen vorgespielt bekomme.

Vier Leute kamen von dort, um uns dieses Stück vorzuspielen. Zwei davon waren Schauspieler, eine, die das alles organisierte, und eine Assistentin.

In diesem Stück ging es um zwei Kinder, die Runkelpunzel und Hanselkrötel hießen, und ...

	
		

Ausstellung mit Kunstwerken der 7c in Durlach

Donnerstag, der 22.05.25, war ein aufregender Tag für die 7c. Da wurden nämlich ihre eigenen Linoldruckbilder in der Durlacher Schulkunstausstellung ausgestellt. Das Thema des Projekts war Serie und die Arbeiten zu diesem Thema sind der 7c gut gelungen.
Unser Tag begann schon früh um 9.40 Uhr, denn da sind wir zusammen mit der Bahn und unseren beiden Lehrern, Frau Haas und Herr Willging losgefahren. Als wir ankamen sind wir direkt zum Durlacher Rathauskeller gelaufen, denn dort war die Ausstellung. Auch andere Schulen präsentierten hier ihre Kunstwerke. Um mehr über die Ausstellung zu erfahren hat Frau Haas für uns ein Quiz vorbereitet.

	
		

Die 8d besucht „Die Welle“ im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Ende Februar haben wir, die Klasse 8d, einen Deutschausflug zum Badischen Staatstheater „Die INSEL“ in Karlsruhe unternommen, um uns das Theaterstück „Die Welle“ anzuschauen.

Gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin Frau Haas und unserer Englischlehrerin Frau Böhme starteten wir in Blankenloch mit der Straßenbahn. Als wir am Theater ankamen, mussten wir erstmal eine Weile warten, bis wir hineindurften. Da die anderen Klassen in einer Vorstellung vor uns noch im Gebäude waren und es noch dauerte, bis unsere Vorstellung begann. Die Wartezeit nutzten wir, um zu vespern und eine Pause zu machen.

Als wir endlich hineindurften, …

	
		

Cambridge Certificate Prüfung am TMG

Höchste Konzentration am Himmelfahrtswochenende

Samstag, 31. Mai 2025: Ein strahlend warmer Frühsommertag, ein verlängertes Wochenende und eine Premiere am TMG: Die Prüfung, mit deren Bestehen man das weltweit anerkannte Certificate of Advanced English (CAE) erwirbt, findet zum ersten Mal am TMG statt.

Das CAE bescheinigt den Absolventen ausreichend gute Sprachkenntnisse, um an Hochschulen im englischsprachigen Ausland zu studieren. Es ist für alle interessant, die als zukünftige Studienorte Unis in den USA oder in Großbritannien ins Auge gefasst haben – etwa im namensgebenden Cambridge / England. Oder gar in Cambridge / Massachusetts. Das CAE öffnet viele Türen.

	
		

Voyage, voyage … wir fahren nach Frankreich!

Die Freude ist groß, denn wir haben einen neuen Partner für unseren Frankreichaustausch. Und so führte uns der Weg am 16. März nach Chaumont in der Haute-Marne. Dieser Ort mit gut 20.000 Einwohnern liegt zwischen Dijon und Nancy. Nachdem wir im Dezember die französischen corres bei uns zu Gast hatten und die Weihnachtsmärkte gemeinsam mit ihnen genießen konnten, waren wir nun an der Reihe mit dem Gegenbesuch in Frankreich.

Nach gerade mal 5 Stunden im Bus wurden wir vor dem Collège Luise-Michel herzlich empfangen. Die 26 Schüler:innen aus unseren 9. Klassen fanden schnell die bekannten Gesichter sowie die dazu passenden Familien und konnten den Rest des Sonntages bei den Gastgebern verbringen.