Große TMG-Sportgala am Donnerstag, dem 27.03. 2025

Herzlich willkommen zur TMG-Sportgala 2025! Am Donnerstag, den 27. März, lädt das Thomas-Mann-Gymnasium alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern und Freunde herzlich zu einem Abend voller sportlicher Höhepunkte ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Sporthalle und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das die kleinen und großen Talente unserer Schulgemeinschaft zeigt. Von Turnen über Ballsport bis zum Tanzen können Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten darstellen – alleine, in der Gruppe oder mit der ganzen Klasse. Interessierte, die gerne etwas vorführen würden, können sich per Mail an Herrn Strauss wenden.

Für die Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Lassen Sie sich vom Programm verzaubern und würdigen Sie die harte Arbeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

	
		

TMG-Skiausfahrt: Auf den Spuren von Thomas Mann

Am 7. und 8. Februar 2025 machten sich 71 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 und fünf Lehrerinnen und Lehrer in den frühen Morgenstunden zur diesjährigen Skiausfahrt in die Schweiz auf. Bereits um 2:10 Uhr trafen wir uns pünktlich in Blankenloch und meisterten die erste Herausforderung des Tages: das Verstauen von 76 Taschen, Skischuhen sowie Skiern und Snowboards im Busanhänger. Nach erfolgreicher Beladung machten wir uns auf den Weg in die Schweizer Alpen. Mit den ersten Sonnenstrahlen erreichten wir Davos und konnten die beeindruckende Berglandschaft bewundern.

	
		

Architekturprojekt des Basiskurses Kunst: Ein Begegnungsort für das Schulzentrum im Schulbiotop

Der Basiskurs Kunst der Jahrgangsstufe zwei, hat im Unterricht Skizzen und Architekturmodelle im Maßstab 1:50 für einen Begegnungsort für das Schulzentrum entwickelt, der sich im Schulbiotop befinden soll. Die Modelle stellen Aufenthaltsort für alle Menschen im Schulzentrum und zugleich einen Infopoint für den Naturschutz dar.

Ein besonderer Gestaltungsschwerpunkt lag in der Anwendung einer modularen Bauweise – in Anlehnung an die dänische Architektengruppe B.I.G., die Teil des Schwerpunktthemas Architektur ist, – sowie einer Verknüpfung von offenen und geschlossenen Gebäudeelementen, die sich in die Umgebung eingliedern.

	
		

Souveräner Sieg bei den Karlsruher Schulschachmeisterschaften

Durch drei angehende Abiturienten ist unsere „Stammtruppe“ für die Schulschachturniere inzwischen in der ältesten Klasse, der WK I angelangt (und die Jüngeren müssen da wohl oder übel mitspielen). Das Teilnehmerfeld ist hier schon etwas kleiner, aber trotzdem haben sich vier Mannschaften im Karlsruher Schachbezirk am 30.1.2025 am Gymnasium Neureut eingefunden, um den Bezirksmeister zu ermitteln. Bereits nach knapp 2,5 Stunden war das Turnier beendet und alle drei konkurrierenden Teams mit 4:0 von unseren Jungs - Andre, Levin, Luca, Jonas und Elias - besiegt.

	
		

Bundestagswahlen 2025 in Moodle und am TMG

Liebe Schüler*innen des TMGs,
wie ihr wisst, finden am 23. Februar 2025 vorgezogene Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Da die meisten von euch leider noch nicht selbst wählen dürfen, organisiert die Politik-AG an unsrer Schule eine Juniorwahl, an der alle Schüler von Klasse 8 bis J2 teilnehmen können.
Die Wahl wird in unserer Schule am Donnerstag, den 20. Februar stattfinden, genauere Detail zum Ablauf werdet ihr zu einem späteren Zeitpunkt von uns bekommen. Ab Samstag, dem 01.02.25, wird in Moodle ein Kurs aktiviert, in dem ihr euch über den Bundestag, die Wahl, einzelne Parteien und vieles mehr informieren könnt.