Am Donnerstag, dem 19. April nahm das Thomas-Mann-Gymnasium zum fünften Mal am Chorwettbewerb „Sing mit“ der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe teil.
Dem "musikalischen Wettkampf“ stellte sich der Chor der Gesangsklassen 6 unter der Leitung von Stefanie Schelenz und Bettina Gerlach mit einem bunten und anspruchsvollen musikalischen Programm. Unterstützt wurden sie von Sebastian Schimpgen an Schlagzeug Conga.
Die Tüftel-AG des Thomas-Mann-Gymnasiums traf sich am 23.7.2018 um 8:50 Uhr an der Schule. Gemeinsam ging es zum Wildparkstadion, um den ersten Prototypen einer Anlage zum Trainieren des Torwarts vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine selbst gebaute Anlage, die es ermöglicht, die Reaktionszeit des Torwarts zu trainieren. Die Idee ist, dass vor das Tor mehrere „Hütchen“ aufgestellt werden. Diese Hütchen sind jeweils mit einer LED ausgestattet und einem Ultraschallsensor. Man kann nun von einer Steuereinheit mit Arduino regeln, welche LED leuchten soll.
Es ist geschafft! Wir haben es geschafft. Bei unserem letzten Comenius-Treffen in Lansargues in Südfrankreich wurden die fertig gestellten Kochbücher des Comenius-Projekts offiziell vorgestellt. Das wurde mit allen Partnerschulen aus Portugal, Spanien, Italien, Litauen und natürlich Frankreich angemessen gefeiert...
Comenius ist ein Projekt der Europäischen Union in dem Schüler und Lehrer eng mit europäischen Schulen zusammenarbeiten und in Kontakt stehen. Dabei wird den Schülern die einmalige Gelegenheit geboten, im Austausch mit Gleichaltrigen aus unterschiedlichen europäischen Ländern und Regionen und am Beispiel der Vielfalt europäischer Küche sowohl verschiedene Kulturen kennenzulernen als auch die Projektsprache Englisch im realen und authentischen Kontext zu benutzen. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Für die neuen 5er hat der Schulalltag begonnen, die ersten beiden „reguläre“ Schulwochen liegen hinter ihnen. Während die Kinder ihre Wege durch das TMG gefunden haben, sind die Luftballone, die sie in der ersten Woche haben steigen lassen, in die weite Welt geflogen.
Die WORLD SPACE WEEK findet in diesem Jahr vom 4. – 10. Oktober statt (http://www.worldspaceweek.org). Sie ist von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen worden um „jedes Jahr auf internationaler Ebene den Beitrag der Weltraum Wissenschaft und Technologie zur Verbesserung des Wohles der Menschheit zu feiern“ (UN General Assembly resolution, 6 December 1999).
Unsere fair gehandelten Schulpullis und Shirts sind jetzt wieder erhältlich. Der Link wird bald an die Schüler/ an euch verteilt und auf Instagram (smvdestmg) gepostet. Die Organisation läuft über die SMV (Schüler mit Verantwortung), produziert werden sie von der „Hi5 GmbH“. Die Pullis aus eigener Produktion sind nicht nur fair Trade und aus Biobaumwolle, sondern fördern auch das Projekt „Slum School“ in Bangladesch
An den ersten Tagen am TMG werden die neuen 5er von ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen betreut. Das Wichtigste an diesen Tagen ist, dass die Kinder ihre neue Schule kennenlernen! Sie sollen sich ja möglichst bald alleine in dem großen Schulhaus, das zu Anfang schon wegen seiner Größe etwas unübersichtlich erscheint, zurechtfinden, denn ...
Einerseits eine Veranstaltung mit Tradition, andererseits immer wieder ganz neu: die Einschulung der Schüler und Schülerinnen der fünften Klassen am TMG am ersten Dienstagnachmittag des Schuljahrs. Jedes Jahr beginnt an diesem Nachmittag für „neue“ Kinder ihre Schulzeit am TMG, der sie sicher mit Erwartungsfreude und Spannung, aber vielleicht auch mit Unsicherheit entgegensehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr Informationen