TMG - Archive

Größerer Polizeieinsatz aufgrund einer technischen Alarmauslösung

Am Freitag, 24. März 2023, wurde gegen 10:00 Uhr ein technischer Alarm am Schulzentrum ausgelöst. Bei dem sich anschließenden Großeinsatz der Polizei wurde der Schulkomplex komplett durchsucht. Es konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.

Gegen 12:15 Uhr wurden die Schülerinnen und Schüler klassenweise aus dem Gebäude geführt. Die Stadt Stutensee hat in der Festhalle eine Aufnahmemöglichkeit geschaffen.

Der von der Polizei geleitete Einsatz verlief planmäßig nach den für diese Einsatzlagen geltenden Vorgaben und wurde unter anderem durch Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes, der Notfallseelsorge und der Feuerwehr unterstützt.  Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Alarms aufgenommen.

TMG-Volleyballmannschaft im Landesfinale

Am 22.3.23 wurde die Carl-Theodor-Schule Schwetzingen zum Schauplatz eines sehr erfolgreichen Tages für die Schüler des TMGs. Nachdem Finn Benkeser (KL. 9), Luca Koch, Felix Billes (Kl. 10), Miko Rädler (J1), Yannis Nowack, Lars Schäfer, Jonas Zakel und Patrick Krause (J2) mehr oder weniger pünktlich die Bahn erwischten, war man ab 9.15 Uhr in der Sporthalle eben jener Schule.

Grüße von der Faszination Modellbahn

Vom 10.- 12. März 2023 unterstützen wir wieder das BDEF Junior College Europa auf der Ausstellung in Mannheim.

Die Kinder und Jugendlichen konnten im Bastelgarten ein kleines Diorama anfertigen. Dabei waren typische Modellbahnbasteltätigkeiten wir z.B. ein Gleis schottern, ein Bausatz zusammenkleben oder mit dem Grasmaster grasen die Tätigkeiten. Wir unterstützten die jungen Bastler und zeigten professionell die Vorgehensweisen.

Pi-Tag

Jedes Jahr wird überall auf der Welt zu Ehren der berühmten Kreiszahl am 14. März der Pi-Tag gefeiert. So auch am TMG: der Leistungskurs Mathematik zelebrierte den Tag mit einem Pi Song (https://www.youtube.com/watch?v=XXc4jQWz5cs) und einem traditionellen Kuchen, einem „Pi Pie“. Das zugrundeliegende Datum leitet sich von der amerikanischen Datumsschreibweise 3/14 ab, eine Anspielung auf die Anfangsziffern von Pi 3,14.

Sternwarte wieder einsatzbereit

Nachdem die Sternwarte seit Oktober 2022 einen Defekt in der zentralen Steuerungseinheit hatte, ist nach fast 40- stündiger Arbeit die Sternwarte wieder einsatzbereit. Dazu musste ein Ersatzteil in den USA bestellt werden, dieses speziell konfiguriert werden, seinen Weg durch den Zoll und über einen Zwischenhändler in München nach Stutensee finden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des TMG findet statt am

Mittwoch, 29.03.2023.

Sie beginnt um 19.00 Uhr.

in der Mensa des Thomas-Mann-Gymnasiums, Gymnasiumstraße 20, Stutensee.

Unter dem folgenden Link (Weiterlesen ...) finden Sie genauere Informationen.

Der neue Jahresbericht - endlich ist er da!

Endlich ist er da und es gibt viel zu lesen! Auf 182 Seiten findet sich fast alles, was das letzte Schuljahr zu bieten hatte. Die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen nehmen in den nächsten Tagen die Bestellung auf. Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar, indem Sie über Ihr Kind die Bestellung aufgeben und sich überraschen lassen, wie vielfältig und bunt die gesammelten Beiträge sind. Auch die neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen finden sich - wie immer- bei den Klassenfotos, sodass der Jahresbericht für die neuen Klassen 5 bis zu den letztjährigen Abiturienten und Abiturientinnen interessant ist.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Jahresberichtteam!

Live und in Farbe – Infotag am TMG

Am 14.02.2023 öffnete das TMG endlich wieder seine Türen für Besucher und gewährte einen Einblick in das vielfältige Schulleben. Fast das ganze Kollegium und viele, viele Schüler und Schülerinnen waren am Start, um den erwartungsfreudigen Gästen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Am Vormittag wurde geprobt, ausprobiert, geschleppt, aufgebaut, geklebt, geschnipselt, gedruckt …

Um 15.00 Uhr war es dann so weit, die Gänge füllten sich mit Besuchern.

14.02. – Valentinstag

Tage vorher hatte die SMV einen Stand aufgebaut, an dem man Rosen bestellen konnte, um diese an eine Person der Wahl innerhalb der Schule verschicken konnte. Da war in den Pausen viel los!

Am Valentinstag ergoss sich dann ein Rosenmeer über das TMG. Über die Gänge eilten Mitglieder der SMV mit riesigen Rosensträußen, es klopfte nach und nach an allen Klassenzimmern und die glücklichen Empfänger und Empfängerinnen bekamen eine Rose überreicht.

Idee und Zeitpunkt müssen zusammenpassen!

So das Eingangsstatement von Dr. Mathias Landhäußer, Mitgründer des Karlsruher Unternehmens „thingsTHINKING“, der am 27. Januar 2023 den Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 2 von Frau Schönbeck besuchte.

Der promovierte Informatiker gab ausführliche Einblicke in den Gründungsprozess seines Startups und die Expansion des Unternehmens. Auch die Bereiche des Marketings und der Mitarbeiter-Akquise wurden ausführlich thematisiert.

Mannschaft des TMG erfolgreich in Volleyball

Jugend trainiert für Olympia: Volleyball Wettkampfklasse II

Thomas-Mann-Gymnasium gewinnt den 2.Platz im Regierungsbezirksfinale

Am 31.01.2023 fand das Regierungsbezirksfinale der Volleyball-Wettkampfklasse II (Jahrgang 2006-2009) bei uns am Thomas-Mann-Gymnasium statt. Sechs sehr gute Mannschaften aus Karlsruhe (OHG + TMG), Heidelberg (Helmholtz-Gymnasium + Raphael-Gymnasium), Bühl (Windeck Gymnasium) sowie aus Neckarbischofsheim (ASG) hatten sich qualifiziert und traten in spannenden und leistungsstarken Spielen gegeneinander an.

Der Förderverein e.V. des TMG braucht Sie!

Der Förderverein e.V. des TMG unterstützt, generiert Einnahmen, hilft in Härtefällen.

Sehen Sie selbst: die geförderten AGs und Projekte auf der HP des TMG: https://tmg-stutensee.de/f%C3%B6rderverein.html

Mit den Vereinsbeiträgen der Mitglieder finanzieren wir teilweise die Chortage und diverse AGs. Wir freuen uns aber auch über Einzelspenden und leiten diese, falls gewünscht auch zweckgebunden, an bestimmte Projekte weiter.

Besuch im Bundesverfassungsgericht

Am 18. Januar 2023 haben wir, die 10c, gemeinsam mit Frau Krapp einen Ausflug ins Bundesverfassungsgericht unternommen. Morgens gegen 8:30 Uhr sind wir dort angekommen. Nach einer strengen Sicherheitskontrolle durften wir in das Foyer, welches viele Porträts ehemaliger Richter und Richterinnenzeigt, betreten. Darauf kam eine nette Frau, die dort angestellt ist, und hat uns durch das Bundesverfassungsgericht geführt, wobei sie uns einige Dinge erklärt hat, wie zum Beispiel, dass die Struktur der Fassade des Gebäudes mit einem Fön gestaltet wurde.

Boxtraining bei Vincent Feigenbutz

Interessierte Schüler der Oberstufe konnten am 8.12.22 im Rahmen einer Sportexkursion Ringluft schnuppern. Der Profiboxer Vincent Feigenbutz hat dazu in das Mach 1 Kampfsportzentrum geladen und zusammen mit seinem Trainer ein Probetraining für die TMGler veranstaltet. Bei diversen Reaktions- und Schnelligkeitsspielchen konnten die Schüler ihre blitzartigen Wieselreflexe demonstrieren und bei Poolnoodlekämpfen sowie dem Bearbeiten des Sandsacks ihre Kräfte zeigen.

Thomas-Mann-Gymnasium gewinnt die Vorrunde: Volleyball Wettkampfklasse I

Mannschaft des TMG tritt bei Jugend trainiert für Olympia an: Volleyball Wettkampfklasse I

26.01.2023, 07:45 Uhr Treffpunkt Bahnhof Blankenloch, Abfahrt Richtung Mannheim: Motiviert fuhren die Spieler der WK I Volleyballmannschaft, Patrick Krause, Yannis Nowak, Jonas Zakel, Lars Schäfer, Finn Benkeser, Luca Koch und Miko Rädler, am 26.01.2023 zum Vorrundenturnier nach Mannheim. Das Team konnte alle vier Spiele 2:0 mit einer guten Abwehr und tollen Angriffen für sich gewinnen und hat sich souverän für die nächste Runde qualifiziert.

Pool Billard – ein ungewöhnliches Hobby für einen Fünftklässler

Wer jetzt glaubt, dass sich ein Fünftklässler in düsteren Kneipen rumtreibt und lässig Kugeln über den grünen Filz rollen lässt, hat eine weitgehend falsche Vorstellung. Es ist auch nicht so, dass ein kleiner Mensch gerade mal mit der Nasenspitze über den Tischrand lugt und mit Mühe die Kugeln erreicht, die über den großen Billardtisch verteilt sind. Auch ganz falsch! Um mit diesen Vorstellungen aufzuräumen, die automatisch kommen, wenn man hört, ein Fünftklässler spielt Billard, hat Vincent sich bereiterklärt, sein ungewöhnliches Hobby vorzustellen und uns einen kleinen Einblick in „seinen“ Sport zu geben

Musikfachschaft freut sich über ein neues Digitalpiano

Die Förderzusage der Kulturstiftung der Sparkasse unter Vermittlung der Stadt Stutensee ermöglichte es den Musiklehrern am TMG einen großen Wunsch zu erfüllen: die Anschaffung eines Digitalpianos zur Unterstützung der musikalischen Arbeit.

Im gerade vergangenen Weihnachtskonzert konnte man hören und sehen, wie engagiert sich Chöre, Bläser und Solisten für ein abwechslungsreiches, klangvolles Konzert einsetzten.

Einblicke ins Physikstudium

Statt von ihrem Physik-Lehrer wurden die Schüler*innen des Physikleistungskurses der J2 am 02.12.2022 im Physikunterricht von Wissenschaftlern des KIT erwartet. Dank einer Kooperation zwischen dem KIT und dem TMG besuchten drei Doktorand*innen und die Studienbotschafterin des Faches Physik das Gymnasium in Stutensee.